Domain fahrscheinautomaten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entwerten:


  • Jung Treppenhaus-Automat
    Jung Treppenhaus-Automat

    Jung Treppenhaus-Automat 1208 REG Bestimmungsgemäßer Gebrauch: • Manuelles oder automatisches Schalten von Licht in Treppenhäusern • Einbau in Unterverteiler auf Hutschiene nach DIN EN 60715 • Einschalten mittels Impulseinsatz oder Installationstastern Produkteigenschaften: • Nachlaufzeit einstellbar • Elektronischer Überlastschutz für den Steuereingang Vier verschiedene Betriebsarten einstellbar: • Automatikfunktion ohne Ausschaltvorwarnung • Automatikfunktion mit Ausschaltvorwarnung • Licht dauerhaft eingeschaltet • Licht dauerhaft ausgeschaltet Automatisches Schalten von Licht Der Impulseinsatz wird mit einem Automatikschalter kombiniert. Sobald die Helligkeit einen am Automatikschalter eingestellten Wert unterschreitet und Bewegungen erkannt werden, sendet der Impulseinsatz zyklisch ein Einschaltsignal an den REG-Automaten. Dieser schaltet das Licht für die eingestellte Nachlaufzeit ein. Nach Ablauf der Nachlaufzeit schaltet der REG-Automat das Licht aus. Nach dem Ausschalten erfassen Impulseinsätze mit Automatikschaltern für ca. 3 Sekunden keine Bewegungen. Technische Daten: Nennspannung: AC 230 V ~ Netzfrequenz: 50 Hz Leistungsaufnahme: ca. 1 W Umgebungstemperatur: +5 ... +45 °C Nachlaufzeit: ca. 10 s ... 15 min Toleranz Nachlaufzeit: ± 20 % Strombelastbarkeit des Steuereingangs A1: max. 40 mA Schaltspannung: AC 250 V ~ Schaltstrom Ohmsch: 16 A Einschaltstrom 20 ms: max. 165 A Mindestschaltstrom AC: 100 mA Anschlussleistung Glühlampen: 2300 W HV-Halogenlampen: 2300 W HV-LED-Lampen: 400 W Leuchtstofflampen parallelkompensiert: 920 W Leuchtstofflampen unkompensiert: 1200 VA Leuchtstofflampen Duo-Schaltung: 2300 W / 140 μF Elektronische Trafos: 1500 W Induktive Trafos: 1000 VA EVG: typabhängig Einbaubreite: 18 mm (1 TE) Gesamtlänge Lastleitung: max. 100 m Gesamtlänge Steuerleitung: max. 100 m Anschluss: Schraubklemmen eindrähtig: 1 x 0,75 ... 4,0 mm2 2 x 0,75 ... 2,5 mm2 feindrähtig ohne Aderendhülse: 1 x 0,75 ... 4,0 mm2 2 x 0,75 ... 2,5 mm2 feindrähtig mit Aderendhülse: 1 x 0,5 ... 2,5 mm2 Prüfzeichen: VDE

    Preis: 75.45 € | Versand*: 6.90 €
  • Schwedes, Oliver: Verkehr(t)
    Schwedes, Oliver: Verkehr(t)

    Verkehr(t) , Verkehr prägt unsere Lebensweise in modernen Gesellschaften. Gleichzeitig trägt er aber auch in wachsendem Maße dazu bei, die Lebensqualität aller Menschen zu beeinträchtigen und ihre Lebensgrundlagen im globalen Maßstab zu zerstören. Oliver Schwedes widmet sich in diesem Sachbuch der Bedeutung des Verkehrs in der Menschheitsgeschichte. Er betrachtet den Verkehr in seiner Janusköpfigkeit und zeigt, wie er den menschlichen Fortschritt lange befördert hat, bevor er sich zunehmend in sein Gegenteil verkehrte. Das Buch ist ein Plädoyer für eine mutige Verkehrspolitik, die mit dem kapitalistischen Paradigma ¿höher-schneller-weiter¿ bricht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.99 € | Versand*: 0 €
  • Meinelt, Christian: Nahverkehr in Erfurt
    Meinelt, Christian: Nahverkehr in Erfurt

    Nahverkehr in Erfurt , Der Erfurter Nahverkehrsexperte Christian Meinelt präsentiert in diesem Band rund 150 beeindruckende Aufnahmen, die kurzweilig den abwechslungsreichen Stadtbahn- und Omnibusbetrieb in der thüringischen Landeshauptstadt seit 2000 dokumentieren. Die überwiegend unveröffentlichten Fotografien zeigen die vielfältigen Entwicklungen der vergangenen 20 Jahre. Ein Muss für alle, die sich für Erfurt und seinen Nahverkehr interessieren. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
  • ELMAG Automat. Kondensatableiter - 11277
    ELMAG Automat. Kondensatableiter - 11277

    BEKOMAT 33U, 230 Volt -

    Preis: 541.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Wann muss ich mein Ticket entwerten?

    Du musst dein Ticket normalerweise vor Fahrtantritt entwerten. Dies bedeutet, dass du es an einem Entwerter stempelst oder einscannst, um es gültig zu machen. In einigen Fällen musst du dein Ticket möglicherweise auch während der Fahrt entwerten. Es ist wichtig, die spezifischen Regeln und Anforderungen für das Entwerten deines Tickets je nach Verkehrsmittel und Region zu beachten. Wenn du unsicher bist, wann du dein Ticket entwerten musst, frage am besten das Personal oder schaue auf der Website des Verkehrsunternehmens nach.

  • Wie kann man das Baden-Württemberg-Ticket entwerten?

    Das Baden-Württemberg-Ticket kann entwertet werden, indem man es vor Fahrtantritt in einem Entwerter am Bahnhof abstempelt. Dabei wird das Datum und die Uhrzeit auf dem Ticket markiert, um die Gültigkeit zu bestätigen. Das Ticket ist dann für den restlichen Tag gültig und kann für beliebig viele Fahrten innerhalb von Baden-Württemberg genutzt werden.

  • Muss man sein gekauftes Ticket in der U-Bahn entwerten?

    Ja, in den meisten Fällen muss man sein gekauftes Ticket in der U-Bahn entwerten. Dies dient dazu, das Ticket zu entwerten und sicherzustellen, dass es nicht erneut verwendet werden kann. Die genauen Regeln können je nach Stadt und Verkehrsbetrieb variieren, daher ist es ratsam, sich vorher zu informieren.

  • Muss man im Bus ein Ticket für eine Einzelfahrt entwerten?

    Ja, in den meisten Fällen muss man im Bus ein Ticket für eine Einzelfahrt entwerten. Dies kann entweder durch das Einstecken des Tickets in einen Entwerter oder durch das Vorzeigen des Tickets beim Fahrer erfolgen. Die genauen Regeln können je nach Verkehrsunternehmen und Stadt variieren. Es ist wichtig, das Ticket vor Fahrtantritt zu entwerten, da es sonst als ungültig angesehen werden kann.

Ähnliche Suchbegriffe für Entwerten:


  • ELMAG Automat. Kondensatableiter - 11286
    ELMAG Automat. Kondensatableiter - 11286

    BEKOMAT 31, 230 Volt -

    Preis: 252.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Ticket to the Moon Hängematte
    Ticket to the Moon Hängematte

    Hängematte aus anschmiegsamem Fallschirmstoff (Nylon) gem. Öko-Tex-Standard 100. Perfekt zum Relaxen und Träumen. Befestigung mittels S-Haken. Tragkraft max. 200 kg. Inkl. Transportbeutel für kleines Packmaß. Waschbar bei 30 °C. Lieferung ohne Befestigungsseile.

    Preis: 44.90 € | Versand*: 5.95 €
  • ELMAG Automat. Kondensatableiter - 11287
    ELMAG Automat. Kondensatableiter - 11287

    BEKOMAT 32, 230 Volt -

    Preis: 335.50 € | Versand*: 3.95 €
  • Bloomingville - Spielteppich Verkehr, beige/ grau
    Bloomingville - Spielteppich Verkehr, beige/ grau

    Der zusammenrollbare Spieleteppich von Bloomingville ist in verschiedenen Motiven erhältlich und wird aus 100% Baumwolle hergestellt. Es kann zwischen dem Motiv Zoo und dem Motiv Verkehr gewählt werden.

    Preis: 59.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wann muss man Bahntickets entwerten?

    Bahntickets müssen vor der Fahrt entwertet werden, um sicherzustellen, dass sie nur einmal verwendet werden können. Dies geschieht in der Regel an den Automaten oder Entwertern auf den Bahnsteigen. Es ist wichtig, das Ticket vor dem Einsteigen in den Zug zu entwerten, da es sonst als ungültig betrachtet werden kann. Die Entwertung markiert das Ticket mit einem Zeitstempel, der angibt, wann es verwendet wurde. Dies hilft auch dem Zugpersonal bei der Kontrolle der Fahrscheine.

  • Kann ich mein Ticket in der Bahn entwerten oder muss ich das am Haltesteg machen?

    In den meisten Fällen musst du dein Ticket vor dem Einsteigen in die Bahn entwerten. Es gibt jedoch auch einige Bahnhöfe, an denen du dein Ticket am Haltesteg entwerten kannst. Es ist wichtig, dass du dein Ticket vor Fahrtantritt entwertest, da es sonst als ungültig gilt und du möglicherweise eine Strafe zahlen musst.

  • Wie kann ich meinen Fahrausweis außerhalb des Verbundgebietes entwerten?

    Um deinen Fahrausweis außerhalb des Verbundgebietes zu entwerten, kannst du dies in der Regel am Automaten im Zug oder an den Entwertern auf den Bahnsteigen tun. In einigen Fällen kann es auch möglich sein, den Fahrausweis beim Zugpersonal entwerten zu lassen. Es ist wichtig, den Fahrausweis vor Fahrtantritt zu entwerten, um eine gültige Fahrkarte zu haben.

  • Was passiert, wenn man sein Fahrticket vergisst zu entwerten?

    Wenn man sein Fahrticket vergisst zu entwerten, kann man von Kontrolleuren im öffentlichen Nahverkehr erwischt werden. In diesem Fall muss man eine Strafe zahlen, die je nach Verkehrsbetrieb und Tarifzone unterschiedlich hoch sein kann. Es ist daher wichtig, das Ticket immer vor Fahrtantritt zu entwerten, um Probleme zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.